- das Krähen
- - {crow} con quạ, cái xà beng, cái nạy nắp thùng, cái đòn bẫy crow bar), tiếng gà gáy, tiếng trẻ con bi bô
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Krähen — bezeichnet Das Krähen, siehe Hahnenschrei Raben und Krähen, die Gattung Corvus in der Familie der Rabenvögel (Corvidae) Die Krähen, ein Märchen der Brüder Grimm Die Krähen Krefeld, eine Amateur Kabarettgruppe aus Krefeld Krähe bezeichnet einen… … Deutsch Wikipedia
Krähen — Krähen, verb. reg. act. et neutr. welches im letztern Falle das Hülfswort haben erfordert, und ehedem schreyen überhaupt bedeutete, aber jetzt nur noch von dem lauten Schreyen des Haushahnes gebraucht wird. Der Hahn krähet, hat gekrähet. Mit… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Krähen [2] — Krähen, das als Kikriki bekannte Geschrei des Haushahnes. Es bildet sich erst aus der frühern pipenden Stimme mit nahender Geschlechtsreife aus u. ist dann Andeutung des angeregten Selbstgeühls; es erfolgt zunächst am frühen Morgen beim Erwachen … Pierer's Universal-Lexikon
krähen — Vsw std. (9. Jh.), mhd. kræjen, kræn, ahd. krāen, krāgen, krāwen, as. krāia Stammwort. Voraus liegt ein starkes Verb, das in ae. crāwan bezeugt ist; die Bedeutung ist krähen, krächzen . Außergermanisch vergleicht sich lit. gróti, russ. kslav.… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Das Stundenbuch des Herzogs von Berry — Das Blatt „Mariä Heimsuchung“ im Stundenbuch des Herzogs von Berry Das Stundenbuch des Herzogs von Berry (französisch Les Très Riches Heures du Duc de Berry bzw. kurz Très Riches Heures) ist das berühmteste illustrierte Manuskript des 15.… … Deutsch Wikipedia
krähen — krähen: Das westgerm. Verb mhd. kræ̅‹je›n, ahd. krāen, niederl. kraaien, engl. to crow, zu dem der Vogelname ↑ Krähe gehört, ist lautnachahmender Herkunft. Es geht mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen auf die vielfach weitergebildete… … Das Herkunftswörterbuch
Das Erbe von Winterfell — Das Lied von Eis und Feuer ist eine Fantasysaga von George R. R. Martin. Inhaltsverzeichnis 1 Grundzüge der Handlung 2 Analyse 3 Bände 3.1 Englisch (Original) 3.2 Deutsche T … Deutsch Wikipedia
Das verschworene Schwert — Das Lied von Eis und Feuer ist eine Fantasysaga von George R. R. Martin. Inhaltsverzeichnis 1 Grundzüge der Handlung 2 Analyse 3 Bände 3.1 Englisch (Original) 3.2 Deutsche T … Deutsch Wikipedia
Krähen-Indianer — Wohngebiet Ehemaliges Stammesgebiet der Absarokee und heutiges Reservat in Montana. Systematik Kulturareal … Deutsch Wikipedia
krähen — kreischen (umgangssprachlich); schreien; krakeelen (umgangssprachlich); rufen; brüllen (umgangssprachlich) * * * krä|hen [ krɛ:ən] <itr.; hat: 1. (vom Hahn) einen hellen, lauten, gequetscht klingenden, in charakteristischer Weise ausgestoßenen … Universal-Lexikon
Das wahre Buch vom südlichen Blütenland — Zhuāngzǐ (chin. 莊子 / 庄子, W. G. Chuang tzu; ca. 365 290 v. Chr.) bedeutet „Meister Zhuang“. Sein persönlicher Name war Zhuāngzhōu (chin. 莊周 / 庄周). Zhuangzi war ein chinesischer Philosoph und Dichter. In der deutschen Transkription ist er auch als… … Deutsch Wikipedia